Retro-Fans aufgepasst! 8BitDo, bekannt für seine hochwertigen Gaming-Peripheriegeräte im Retro-Design, bringt seine beliebte mechanische Tastatur im Stil des NES und C64 nun mit einem deutschen Layout (QWERTZ) auf den Markt. Damit wird die Tastatur nicht nur für Nostalgiker, sondern auch für Vielschreiber in Deutschland und Österreich noch attraktiver.
Design und Features
Die 8BitDo Retro-Tastatur orientiert sich optisch an den klassischen Home-Computern der 80er Jahre. Mit ihrer Farbgebung und den kantigen Tasten erinnert sie stark an die legendären NES-Controller oder den Commodore 64. Doch hinter der nostalgischen Optik verbirgt sich moderne Technik:
- Mechanische Schalter für präzises und angenehmes Tippgefühl
- Kabellose Verbindung via Bluetooth oder 2.4 GHz Dongle sowie eine kabelgebundene Option über USB-C
- Dedizierte „Super Buttons“, die sich individuell programmieren lassen
- Kompatibilität mit Windows, macOS, Android und Raspberry Pi
Endlich mit deutschem Layout
Bisher war die 8BitDo Retro-Tastatur nur mit internationalem (US-)Layout erhältlich. Mit der neuen QWERTZ-Variante müssen deutsche Nutzer keine Kompromisse mehr eingehen. Das bedeutet: Ä, Ö, Ü und ß sind an der gewohnten Stelle, und die Enter-Taste hat die klassische hohe Form. Das macht das Tippen für deutschsprachige Nutzer deutlich komfortabler.
Für wen ist die Tastatur geeignet?
Die Tastatur richtet sich nicht nur an Retro-Liebhaber und Gamer, sondern auch an alle, die ein einzigartiges Tippgefühl suchen. Dank der mechanischen Schalter eignet sie sich sowohl für Vielschreiber als auch für Gaming-Fans, die Wert auf Präzision legen. Auch Entwickler und Raspberry-Pi-Nutzer könnten Gefallen an der vielseitigen Kompatibilität finden.