Achievement
- Definition: Belohnungen oder Auszeichnungen, die Spieler für das Erreichen bestimmter Ziele in einem Spiel erhalten. Diese können spielintern oder plattformübergreifend (z. B. Steam, Xbox, PlayStation) sein.
- Beispiel: „Besiege den Endboss ohne Schaden zu nehmen.“
Aggro
- Definition: Bezeichnet in Spielen (insbesondere MMORPGs) die Aufmerksamkeit eines Gegners auf einen Spielercharakter. Spieler, die „Aggro ziehen“, sind oft die Zielscheibe von Angriffen.
- Beispiel: „Der Tank sollte die Aggro halten, damit die Heiler sicher sind.“
Alpha
- Definition: Eine frühe Entwicklungsphase eines Spiels, in der grundlegende Funktionen implementiert, aber noch nicht finalisiert sind. Oft nur intern oder für Tester zugänglich.
- Beispiel: „Das Spiel befindet sich noch in der Alpha-Phase, daher sind viele Bugs zu erwarten.“
AOE (Area of Effect)
- Definition: Eine Angriffs- oder Fähigkeitstyp, der in einem bestimmten Bereich Schaden verursacht oder Effekte auslöst.
- Beispiel: „Der Zauber ‚Feuerball‘ ist ein AOE-Angriff, der mehrere Feinde trifft.“
Auto-Attack
- Definition: Standardangriffe, die ein Charakter oder eine Einheit automatisch ausführt, ohne dass der Spieler aktiv eingreifen muss.
- Beispiel: „Der Jäger verwendet Auto-Attacks, während er andere Fähigkeiten vorbereitet.“
Avatar
- Definition: Die digitale Darstellung eines Spielers im Spiel. Kann ein Charakter, eine Figur oder eine symbolische Repräsentation sein.
- Beispiel: „Ich habe meinen Avatar mit einer neuen Rüstung ausgestattet.“
Artificial Intelligence (AI)
- Definition: Computersteuerung von Charakteren oder Gegnern, die auf Skripten oder lernenden Algorithmen basiert.
- Beispiel: „Die AI der Gegner wurde verbessert, sodass sie jetzt in Deckung gehen.“
Armor
- Definition: Schutzausrüstung, die den Charakter vor Schaden schützt oder ihn widerstandsfähiger macht.
- Beispiel: „Die neue Rüstung hat +50 Verteidigung.“
Aim Assist
- Definition: Eine Funktion, die in Konsolenspielen häufig genutzt wird, um das Zielen zu erleichtern. Besonders in Shootern relevant.
- Beispiel: „Aim Assist hilft mir, Feinde schneller zu treffen.“
Aggressive Mode
- Definition: Ein Spielmodus oder Verhalten, bei dem eine Einheit oder ein Charakter automatisch angreift, sobald ein Feind in Reichweite kommt.
- Beispiel: „Ich habe meinen Begleiter auf aggressiv gestellt.“
Add-on
- Definition: Zusätzliche Inhalte oder Modifikationen, die ein Spiel erweitern oder verbessern. Add-ons können von Entwicklern oder der Community erstellt werden.
- Beispiel: „Das neue Add-on fügt 20 neue Quests hinzu.“
AFK (Away From Keyboard)
- Definition: Bezeichnet den Zustand, wenn ein Spieler vorübergehend nicht aktiv ist.
- Beispiel: „Ich bin kurz AFK, holt mich bitte nicht in den Bosskampf!“
Artifact
Definition: Hochwertige oder seltene Gegenstände mit speziellen Eigenschaften, die oft eine zentrale Rolle in der Spielmechanik spielen.
- Beispiel: „Das Artefakt erhöht meinen magischen Schaden um 30%.“
Aggressive Playstyle
- Definition: Eine Spielweise, bei der Spieler offensiv und risikofreudig agieren, um Gegner schnell auszuschalten.
- Beispiel: „Sein aggressiver Spielstil überrumpelte die Gegner.“
Assist
- Definition: Ein Beitrag zur Eliminierung eines Gegners, ohne den finalen Schlag auszuführen. Wird oft in Teamspielen gezählt.
- Beispiel: „Ich habe 10 Assists im letzten Match erzielt.“
Attack Damage (AD)
- Definition: Ein Wert, der den physischen Schaden eines Charakters in Spielen wie MOBAs oder RPGs beschreibt.
- Beispiel: „Ich habe ein neues Schwert mit +20 AD gefunden.“
Adventure Mode
- Definition: Ein Spielmodus, der auf Erkundung, Rätsellösen und Abenteuer ausgelegt ist, oft mit einer geringeren Betonung auf Kämpfe.
- Beispiel: „Im Adventure-Modus kannst du die Welt frei erkunden.“
Analog Stick
- Definition: Ein steuerbarer Stick auf einem Gamecontroller, der oft zur Bewegung von Charakteren oder Kameras genutzt wird.
- Beispiel: „Mit dem Analogstick kann ich präzise zielen.“
Anti-Aliasing
- Definition: Eine Technik, die die Kanten von Objekten in Videospielen glättet, um ein realistischeres Erscheinungsbild zu erzeugen.
- Beispiel: „Mit aktiviertem Anti-Aliasing sieht das Spiel viel besser aus.“
Action RPG
- Definition: Ein Subgenre von Rollenspielen, das Echtzeitkämpfe mit Rollenspielelementen kombiniert.
- Beispiel: „Diablo ist eines der bekanntesten Action-RPGs.“